Wie oft ist es schon passiert, dass die Kerze tropft und man hat das Wachs auf der Tischdecke oder auf der Kleidung. Wachs entfernen: Das Wachs zuerst hart werden lassen, das angetrocknete Wachs so weit es geht entfernen. Dann legt man ein Löschpapier oder ein … Weiterlesen …
Tintenflecke entfernt man mit heißem Zitronensaft. Anschließend mit warmer Seifenlauge gut auswaschen. Tinte an den Händen: Tintenflecke von den Händen entfernt man ganz leicht durch Abreiben mit Zitronensaft. Tinte aus weißer Wäsche: Tintenflecke aus weißer Wäsche entfernt man am Besten, wenn der Fleck noch frisch … Weiterlesen …
Teer Flecken unsere Fleckentipps: Teer am Auto oder Metall: Kleinere Teerflecken am Auto beseitigt man mit etwas Magarine die man auf einen trockenen Lappen gibt. Dann mit leichten Druck die Teer Flecken auf dem Lack des Autos abwischen.
Spinat grüne Flecken unsere Fleckentipps: Kinder kleckern gern beim essen und dann ist das T-Shirt oder die Hose hin. Ein grüner Spinatfleck ist leicht zu entfernen, wenn man einfach den Fleck mit der Schnittfläche einer rohen Kartoffel einreibt und dann mit Wasser gründlich auswäscht.
Sich oder andere Dinge mit Rotwein zu bekleckern ist sehr ärgerlich und man muss möglichst schnell handeln. Rotweinflecken auf Textilien und Kleidung entfernen: Auf die Rotweinflecken viel Salz streuen, da das Salz die Feuchtigkeit aufsaugt. Später dann mit klarem Wasser spülen. Bereits angetrocknete Rotweinflecken in … Weiterlesen …
Rost auf Kleidung oder Stoffe ist total ärgerlich. Rostflecke auf Textilien mit Zitronensaft beträufeln und dann nur mit klaren Wasser auswaschen. Rostflecke auf Wolle nur mit Weinessig behandeln bzw. ausreiben.
Besonders Kinder schmieren gern mal mit Kaugummi herum und dann klebt er fest an Kleidung und Stoffen und was nun. Bei Kaugummi auf Textilien dann entweder Eiswürfel darauf geben oder alles ins Gefrierfach legen, bis der Kaugummi abgekratzt werden kann. Bei Kaugummi in den Haaren … Weiterlesen …
Man trägt gerade seine Lieblingskleidung, trink Kaffee und schwups ist es passiert man hat sich mit Kaffee bekleckert. Was soll man jetzt tun? Kaffeeflecke in Seide oder Wolle: Den Fleck mit Glyzerin betupfen und mit lauwarmen Wasser nachwaschen.