Zitronensäure als preiswerter Entkalker und Reiniger. Wer noch nach einer guten Alternative zu Essig als Entkalker und zu chemische Reinigungsmittel sucht, der sollte einfach mal Zitronensäure ausprobieren die es besonders einfach dosierbar auch in Pulverform gibt. Die organische Säure ist durch ihre schwache Konzentration als … Weiterlesen …
Waschbeckenstöpsel mit Duft gegen Geruch und Verschmutzung der Abflussfee Verschlussstopfen mit Duftstein. Während eines Besuches bei meinem Nachbarn ist mir aufgefallen, das dieser in seinem schicken Waschbecken einen verchromten Stöpsel hatte und das bei ihm das Wasser vom Hände waschen nach Citrus duftend viel schneller … Weiterlesen …
Putztipps für Toilette reinigen: 1 ) Abgestandene Cola-Reste eignen sich hervorragend zur Reinigung des Toilettenbeckens. 2 ) Gegen Ablagerungen in der Toilette hilft Backpulver. Ein Päckchen davon auf die verschmutzten Stellen verteilen, einwirken lassen und mit der Bürste nachbürsten.
Sind Thermoskannen in täglicher Benutzung durch Inhalte wie Tee und Kaffee werden sie innen schnell unschön. Braungewordene Thermoskannen säubern: Etwas Backpulver hineinschütten, mit heißem Wasser auffüllen und 2-3 Stunden stehen lassen. Wasser ausgießen und die Kanne gut mit klarem Wasser ausspülen. Statt Backpulver eignet sich … Weiterlesen …
Ganz einfach reinigen mit Hausmitteln. Angetrocknete Spritzer oder Übergelaufenes in der Mikrowelle bekommt man leichter weg, wenn man etwas Essig in der Mikrowelle zum kochen bringt. Der Essig verdampft dabei und löst dadurch angetrocknetes. Danach einfach mit einem Lappen das Gerät ausputzen und fertig.
Einmal kurz nicht aufgepasst oder nicht rechtzeitig umgegrührt und schon ist es passiert, es ist etwas im Topf angebrannt. Angebrannte Kochtöpfe reinigen: 1.) Bei stark eingebrannten Töpfen spült man den Topf mit heißem Wasser aus und bedeckt anschließend den Boden mit einer dünnen Schicht Salatöl. … Weiterlesen …
Bei sehr kalkigen und kalhaltigen Wasser setzt sich Kalk schnell an Amaturen, Waschbecken, Duschen, Badewannen und Fliesen ab. Hat man gerade kein geeignetes Putzmittel zur Hand gibt es zwei Dinge von denen man bestimmt mindestens eins im Haushalt hat. Beides sind alte Hausmittel die es … Weiterlesen …
Was sollte man da beachten? Gläser glänzen: Gläser werden schön blank, wenn man sie mit der Hand spült und dem Spülwasser etwas Essig beigibt. Gläser bekommen auch einen schönen Glanz, durch das spülen mit warmen Sodawasser. Wertvolle Gläser sollte man immer mit der Hand spülen. … Weiterlesen …